Montag, 1. November 2010
BATs
Eigentlich steh ichs mir ja gar nicht so sehr auf Halloween. Dennoch: hier ein interessantes Bat-Kostüm zum Selbermachen.
Freitag, 29. Oktober 2010
cupcakes

Bin neuerdings Cup-cakes-verzückt, seit der Magnolia Bakery. Doch entdecke ich im Netz dass es diese auch in unseren Gefielden gibt, horray!!!, verbunden mit dem Motto "Lasst uns die Gürtel weiter schnallen" (s. Cup-cakes in Köln)
und hier gehts zur Cupcakebackseite incl. Halloweensorte (Bild von ebendort)
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Mitternacht! Zeit zum Aufstehen!!!
im Bryant Park, umgeben von Zeitungslesenden, Lernenden, Plaudernden, dabei immer im Blick das Empire State Building; erhebende Ausblicke von oben auf die wolkenkratzenden Nachbargebäude und Häuserschluchten, Central Park,... besonders von der Dachterasse des Metropolitan Museums of Art auf Central Park; ein Highlight auch die "High Line", eine aufgelassene Hochbahn, welche als public space begrünt und bebänkt wurde, very cool indeed). http://www.thehighline.org/press/articles/061009_nytimes/
Später die leeren Sandstrände von Cape Cod mit seinen Dünen und Seehunden.
Und ein unglaublicher Indian Summer, tatsächlich ein Farbenrausch wie es ihn hier bei uns nicht gibt.
Höchst schrullig ist Halloween in fast allen (!!) Vorgärten ausgebrochen. In den Geschäften werden von künstlichen Spinnweben (die doch tatsächlich in den Vorgärten boomen) über Feldermauskostüme für Hunde alles angeboten, was der Kürbis begehren könnte. Überdimensionale Spinnen (geschätzte 2 Meter?), Geister, Klapperskelette... Dass zuviel auch wieder gut sein kann beweist das "Cubby Hole", ein sehr sympatisches Lokal im "Village", dessen Decke überladen ist mit kleinen orangen Kürbissen, fliegenden Fischen, Regenbögen.... : )
Hab also ein Stück vom Apfel abgebissen, mit Genuss verschmaust, und großer Lust wieder zu kommen. "Big" sind nicht nur Reiselust und "apple", sondern vieles andere, was es so zu kaufen und essen gibt. Soooo große Haarshampoos und soooooo große Cereal-Packungen......
und und und!!!
Donnerstag, 7. Oktober 2010
Freitag, 1. Oktober 2010
foliage
Landkarten gibt es scheinbar für alles und jedes. Auch für Baum-Blätterfarben: Wer wissen will, wo -in den USA- die Laubbäume bereits am buntesten sind, klicke hier:
Mittwoch, 22. September 2010
Dienstag, 21. September 2010
Kein Kamel geht durchs Nadelöhr..
dafür ein Yak durch die Kirchentür...
und zwar ganz gewollt, in New York!
leider kommen wir eine gute Woche zu spät...
Samstag, 11. September 2010
eh gleich...
Dienstag, 3. August 2010
ugliness in beauty and the horror in leisure
Die von mir sehr geschätzte "school of life" wirbt zur Zeit für einen wundersamen Photoworkshop. Auf gehts, ganz nach dem Motto dieses schiachblogs, das Schiache will im Schönen entdeckt werden!!
Donnerstag, 29. Juli 2010
wahr & unglaublich
1.) handyunfall: beim blumengießen kurzfristig eingewässert: geföhnt gehts nun wieder. nicht nur der klingelton hat sich selbsttätig verändert: statt blumendisplay (die sind im ganzen handy nicht mehr zu finden) erschien ein mir unbekannter haifisch, der nun als bildschirmschoner seine runden schwimmt.
2.) seit heute ist es "amtlich": meine masterthese wurde "ausgezeichnet", hurra!!!!!
Mittwoch, 21. Juli 2010
Ohrenschmaus & Unterwassermusik
mehr zum Schwimmen komm ich als zum Musikhören
den Kopf in die Donau getaucht kann man ganz leise den rollenden Steinen lauschen
ins Linz strömt sie vergleichsweise langsam die gute
gestern auf dem Briefkasten befand sich ein dickes Kuvert mit 9 CDs, überraschenderweise tatsächlich an mich adressiert. wozu Masterthesis-Abschweifungen gut sein können!!: Der/die Standard gratuliert mir zu gewonnener Musik von Paper Bird (!!),Bunny Lake (?), JSBL (??), Ernst Molden, Der Nino aus Wien (?), mob (?), Florian Horwarth (?), Laokoongruppe (?!), Börn und Mika Vember (!!)
Daneben warten noch CD`s von Sophie Hunger, und La Tarantella/Làrpeggiata v. Christina Pluhar bzw. das Requiem von Faure, welche ich endlich wiedermal hören will
welch riesengroßer Ohrenluxus!!!
Samstag, 17. Juli 2010
Montag, 12. Juli 2010
chilli out
hot hot hot ... klagt sogar eine vom Nussbaum angenehm Beschattete. wie kömmts? "Fastfood" ist wiedermal an allem Schuld: (= geschusseltes bio-vitaminreich-genussvoll gekochtes Essen) schnell schnell das Kastel auf, und raus mit dem Gewürz , wobei sich die angebrochene Chillipackung unvermutet über der heißen Herdplatte ergoss. Wer schonmal Chilli(-Knoblauch-)Mischungen angeröstet hat, weiß...
ansonsten nur schön und gut und wunderbar!
Schwimmen hier und da und überall, zumeist aber in der Donau, mitten in der Stadt
am Wochenende mit meinen Neffen und sister, Peppo, das gerettete, 30-igjährige zahnlose einäugige dreibeinige Pony besucht, Bananen gefüttert, shampooniert...
einen Fischtierarzt kennengelernt, der daheim mit seinen katzenübergroßen Koikarpfen schwimmt. Definschwimmen nix dagegen! : )
Abonnieren
Posts (Atom)