Donnerstag, 29. Juli 2010

wahr & unglaublich

1.) handyunfall: beim blumengießen kurzfristig eingewässert: geföhnt gehts nun wieder. nicht nur der klingelton hat sich selbsttätig verändert: statt blumendisplay (die sind im ganzen handy nicht mehr zu finden) erschien ein mir unbekannter haifisch, der nun als bildschirmschoner seine runden schwimmt.

2.) seit heute ist es "amtlich": meine masterthese wurde "ausgezeichnet", hurra!!!!!

Mittwoch, 21. Juli 2010

Ohrenschmaus & Unterwassermusik

mehr zum Schwimmen komm ich als zum Musikhören
den Kopf in die Donau getaucht kann man ganz leise den rollenden Steinen lauschen
ins Linz strömt sie vergleichsweise langsam die gute

gestern auf dem Briefkasten befand sich ein dickes Kuvert mit 9 CDs, überraschenderweise tatsächlich an mich adressiert. wozu Masterthesis-Abschweifungen gut sein können!!: Der/die Standard gratuliert mir zu gewonnener Musik von Paper Bird (!!),Bunny Lake (?), JSBL (??), Ernst Molden, Der Nino aus Wien (?), mob (?), Florian Horwarth (?), Laokoongruppe (?!), Börn und Mika Vember (!!)

Daneben warten noch CD`s von Sophie Hunger, und La Tarantella/Làrpeggiata v. Christina Pluhar bzw. das Requiem von Faure, welche ich endlich wiedermal hören will

welch riesengroßer Ohrenluxus!!!

Samstag, 17. Juli 2010

lacus felix


im Traunseeglück... trotz Sommergewitters

Montag, 12. Juli 2010

chilli out

hot hot hot ... klagt sogar eine vom Nussbaum angenehm Beschattete. wie kömmts? "Fastfood" ist wiedermal an allem Schuld: (= geschusseltes bio-vitaminreich-genussvoll gekochtes Essen) schnell schnell das Kastel auf, und raus mit dem Gewürz , wobei sich die angebrochene Chillipackung unvermutet über der heißen Herdplatte ergoss. Wer schonmal Chilli(-Knoblauch-)Mischungen angeröstet hat, weiß...

ansonsten nur schön und gut und wunderbar!
Schwimmen hier und da und überall, zumeist aber in der Donau, mitten in der Stadt
am Wochenende mit meinen Neffen und sister, Peppo, das gerettete, 30-igjährige zahnlose einäugige dreibeinige Pony besucht, Bananen gefüttert, shampooniert...
einen Fischtierarzt kennengelernt, der daheim mit seinen katzenübergroßen Koikarpfen schwimmt. Definschwimmen nix dagegen! : )

Freitag, 25. Juni 2010

Schlusspunkt!!

Eine 13 Liter Paketbox sollte heute am Schreibtisch vom Professor Z. in Graz eingetroffen sein.
Adieu Masterthese: Auf Wiedersehen bis Herbst!
: ) hurra!!!!!!!!!!!!

Mittwoch, 16. Juni 2010

Fussnotenfrust

Selbst das Ding beim Fenster rauszuwerfen würde nicht die gewünschte Wirkung (Dramatik!) zeigen - wenn man im Erdgeschoss wohnt.
Warum müssen diese Computer aber auch immer so furchtbar selbständig sein? (um-nummerieren, Striche einfügen...)

Das Gute: der Countdown läuft, die Thesis wächst

Montag, 14. Juni 2010

Trockenduschen

Erzählungen von Trockenhaarshampoo fand ich schon in der Schule irgendwie faszinierend. keine Ahnung ob es sowas überhaupt noch gibt? egal. Ich lebe jedenfalls mit einem Katerchen im Haushalt, der bei jedem Regenguss sofort auf den Katzenbalkon hinausstürzt, sich ganz oben unters "Dachgeschoss" unter die Plexiglasabdeckung setzt, um dem Prasseln 10 cm oberhalb zu lauschen. It`s raining, cats.......

Montag, 7. Juni 2010

in einer meiner Schreibepausen...

... willi dorner tanzperformance quer durch und in linz... : )

Mittwoch, 26. Mai 2010

meine beste Entdeckung der letzten Tage:

ein Fledermausdetektor!

detektiert bei einer verzauberten Fledermausführung am Freinberg! damit lassen sich Fledermauslaute hörbar machen!
meine neue Berufung: "Mausohrbetreuerin" ? ; )
vorerst noch: Badewaschel für Amselbabyzwillinge, auch o.k.

grüsst mit neuen stirnrunzelfalten aus der Schreibepause Eure schiachesuse

Sonntag, 9. Mai 2010

sich verlieren...

und hoffentlich wieder finden...
dieser link kann vielleicht helfen:http://www.isthisyou.co.uk/
und hier die Erklärung http://www.isthisyou.co.uk/reviews.html

Samstag, 1. Mai 2010

in Brennesseln beißen

"abgekocht" aus einem meiner lieblingsblogs "365 days" (http://threefivesix.blogspot.com/):
eigene innerstädtische Brennesseln samt ebensolchem Bärlauch (mangels Brunnenkresse) und angerösteten Cashew-Nüssen mit etwas Olivenöl, Salz Pfeffer...
fertig die Gartenidylle, mit portioniertem Nervengaumenkitzel

Montag, 19. April 2010

Haarspray-Vulkanaschenszenarien

oder: Es fliegt es fliegt es fliegt...

eine kleine halbschiach-halblustige Alltagsbegebenheit:
Frisch erstanden; mit leichter Aufregung (weil weitgehend haarsprayunerfahren) ging ich also daran mein Haar zu sprayen. Was auch gelang. Aber. Wo bitte ist die Stopp-Taste?
Meins hatte keine. Zuhalten half auch nicht recht lange, so stellte ich das Ding in die Badewannenecke, wo es fertig fauchte und spuckte.
Das war die kurze Geschichte des zweiten Haarsprays meines Lebens.

Es fliegt es fliegt es fliegt...

Sonntag, 18. April 2010

sonnig-bewölkt...

wie dieser Vulkan, der gerade in aller Munde ist, korrekt in den Mund zu nehmen ist...
Eyablablablalink

entdeckt in folgendem blog: http://blog.snaefell.de/