Mittwoch, 12. Januar 2011

die glöcklerInnen...


ein Brauch meiner "alten Heimat"
nur in Ebensee und erst seit zwei Jahren (?!) gibt es eine Frauengruppe, aber was für ein Tamtam...
dabei wollten wir Mädchen früher auch zu gerne mit! daher: ein Hoch auf die Ebenseer Glöcklerinnen!!

Donnerstag, 6. Januar 2011

schwindelfrei?

Schiachblog proudly presents... ein weiters Fundstück des großen weiten Katzenuniversums: Der "weltweit erste von Katzen gedrehte Film"... ("replay-button" drücken)

Freitag, 17. Dezember 2010

unsilent night

Bei der heurigen Weihnachtsfeier  hat die Ansage "Wir singen nun gemeinsam Stille Nacht. Wir bitten Sie jedoch erst bei der dritten Strophe mitzusingen" ein bisschen für Gemurmel gesorgt. Einige waren enttäuscht 2 Strophen silence beisteuern zu müssen.

Doch auch dafür gibts bereits Abhilfe. Morgen, Leute, in NYC, unsilent night!

Montag, 6. Dezember 2010

ein Rücken kann auch ent...setzen

Wiedermal Coq au vin gekocht, mit allem drum und dran, mmmh!
4 wunderschön aussehende Bio-Hendlrücken - prächtig plastikverpackt- erstanden
für ein Festessen mit der liebsten Tierärztin der Welt. Die jedoch, wäre sie beim Einkauf dabei gewesen, Hendlrücken nicht mit vielen starken Muskeln assoziiert hätte..., nundenn die sind wohl nicht umsonst sehr selten einzeln zu kaufen. Denn umgedreht sind sie.... leer! hohl!Gerippe mit Haut und homöopatischem Fleischanteil .... vin au coq. ergab gute Brottunke und für mich immer wieder liebäugelnde Nochimmernichtvegetarierin (arme Tiere, CO2Fussstapfen) wars jetzt ganz o.k. Fazit: das nächste Mal nur noch Rehrücken

Dienstag, 30. November 2010

riesengrosse ö1- sonnenstrahlen

"Wenn die Erde auf 6 cm zusammenschrumpfen würde, wie groß wäre die Sonne?"
So begann die Einstiegs-Schätzfrage am Telefon. Eine Stunde später waren wir auf Sendung bei "gehört gewusst" und einem launig-netten Moderator. Ich als "Sprecherin" und im Hintergrund mein starkes Rateteam bestehend aus 2 Katzen, 1 Hund, Sabine, Papa, Jane und Maria, allesamt mit Kopfhörer und Radios, Schreibblock und Stiften ausgestattet, und los gings, hurra!
Eat art von Spoerri, der/die/das "break" im Tennis, und der Kommissar Pilch (??) werd ich mir ab jetzt immer merken!
So ein lustiger Tag, der in der Minoritenkirche mit Händel und Bach (oder umgekehrt?) geendet hat. Ironischerweise wissen beide, Jane und ich, nicht, was wir da eigentlich.... : ) Jaja, Wissen ist nicht alles

Freitag, 19. November 2010

Montag abend: zur Kep(p)lerin werden...

Auch für Nicht-LinzerInnen...:
http://www.kepler-salon.at/de/Veranstaltungen/(filter)/1/(order)/0

In einem ehem. Kepler-Wohnhaus im ersten Stock: Schaukel- u.a. Stühle im Halbkreis aufgestellt, ein Thema, 2 Menschen im Gespräch und anschließend eine Diskussion.
Für Ö1-Im Gespräch-Fans: Downloads unten....


Mittwoch, 10. November 2010

Lachmedizin

Geschichten aus dem Krankenhaus (diesmal von der "anderen Seite" betrachtet):
- meine Bettnachbarin, knapp 80-jährig, erzählte mir, wie sie sich ihren spechtelnden Nachbarn endgültig vom Hals schaffte: eines Abends hat sie Mehl rund um ihr Haus gestreut. Dicke Fussspuren vom Haus weg durch ein Loch im Zaun direkt ins Nachbarhaus über-führten den Verdächtigen, der nicht nur gegenüber seiner Ehefrau einiges an Erklärungsbedarf hatte und daraufhin niemals wiederkam.
- Die nette Schwesternschülerin hat mir - ansonsten perfektes Deutsch sprechend - mehrmals GRIESSCHWARM schmackhaft gemacht. Wer kann da schon Nein sagen.



Dienstag, 2. November 2010

drin oder draussd

kuschelig ists jetzt daheim, warm und fein gemütlich
in die decke kuscheln bei tee ingwerkeksen und kerzenschein und träumen vom spannenden leben da draußen...

Montag, 1. November 2010

BATs

Eigentlich steh ichs mir ja gar nicht so sehr auf Halloween. Dennoch: hier ein interessantes Bat-Kostüm zum Selbermachen.

Freitag, 29. Oktober 2010

cupcakes


Bin neuerdings Cup-cakes-verzückt, seit der Magnolia Bakery. Doch entdecke ich im Netz dass es diese auch in unseren Gefielden gibt, horray!!!, verbunden mit dem Motto "Lasst uns die Gürtel weiter schnallen" (s. Cup-cakes in Köln)

und hier gehts zur Cupcakebackseite incl. Halloweensorte (Bild von ebendort)

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Mitternacht! Zeit zum Aufstehen!!!


6:00 Früh = 12 p.m. Brrr! Auch die Jahreszeiten haben hier schneller gedreht, und über das T-Shirt müssen hier gleich 4 Schichten drüber... Mit frischen Energien und vielen wunderschönen Eindrücken und Stimmungsbilderinnerungen bin ich zurück aus meinem USA-Urlaub. Aufs Neue überrascht von den unzähligen überschwänglichen "How are you"-s, von der Vielschichtigkeit New Yorks (z.B.China Town mit sehr fremden gleichzeitig bezaubernden Klängen, den BrettspielerInnen, SchattenboxerInnen; gemütliches sich Daheim-Fühlens
im Bryant Park, umgeben von Zeitungslesenden, Lernenden, Plaudernden, dabei immer im Blick das Empire State Building; erhebende Ausblicke von oben auf die wolkenkratzenden Nachbargebäude und Häuserschluchten, Central Park,... besonders von der Dachterasse des Metropolitan Museums of Art auf Central Park; ein Highlight auch die "High Line", eine aufgelassene Hochbahn, welche als public space begrünt und bebänkt wurde, very cool indeed). http://www.thehighline.org/press/articles/061009_nytimes/

Später die leeren Sandstrände von Cape Cod mit seinen Dünen und Seehunden.
Und ein unglaublicher Indian Summer, tatsächlich ein Farbenrausch wie es ihn hier bei uns nicht gibt.

Höchst schrullig ist Halloween in fast allen (!!) Vorgärten ausgebrochen. In den Geschäften werden von künstlichen Spinnweben (die doch tatsächlich in den Vorgärten boomen) über Feldermauskostüme für Hunde alles angeboten, was der Kürbis begehren könnte. Überdimensionale Spinnen (geschätzte 2 Meter?), Geister, Klapperskelette... Dass zuviel auch wieder gut sein kann beweist das "Cubby Hole", ein sehr sympatisches Lokal im "Village", dessen Decke überladen ist mit kleinen orangen Kürbissen, fliegenden Fischen, Regenbögen.... : )

Hab also ein Stück vom Apfel abgebissen, mit Genuss verschmaust, und großer Lust wieder zu kommen. "Big" sind nicht nur Reiselust und "apple", sondern vieles andere, was es so zu kaufen und essen gibt. Soooo große Haarshampoos und soooooo große Cereal-Packungen......

und und und!!!






Donnerstag, 7. Oktober 2010

Freitag, 1. Oktober 2010

foliage

Landkarten gibt es scheinbar für alles und jedes. Auch für Baum-Blätterfarben: Wer wissen will, wo -in den USA- die Laubbäume bereits am buntesten sind, klicke hier: