Dienstag, 9. August 2011
Samstag, 25. Juni 2011
Samstag, 28. Mai 2011
quallengesichtige Skimaske
Montag, 11. April 2011
bau dir dein eigenes Kernkraftwerk...
gefunden im physionewsletter. das KANN eine schiachblogschreiberin nicht ignorieren, wenngleich, naja, nicht unbedingt p.c.
physionewsletter schreibt dazu folgendes:
Die Tage werden milder, die Abende sind trotzdem manchmal
empfindlich kalt. Da habe ich einen kleinen Tipp, was Sie
mit Ihrer Familie im trauten Heim zusammen machen könnten.
Die Firma Siemens, einer der größten
Medizingerätehersteller, baut auch gerne Atomkraftwerke. Die
Tochterfirma Areva baut den Druckwasserreaktor vom Typ EPR.
Die Firma möchte gerne auch die Kleinen behutsam an die
Thematik heranführen und hat sich etwas ganz Originelles
ausgedacht: Sie bietet einen Bastelbogen für den Kernreaktor
an. Jeder kann die Blätter ausdrucken, und sich selber ein
kleines Atomkraftwerk bauen. Detailliert und liebevoll
werden 347 Teile erklärt, zum Schluss passt der kleine
Reaktor auf jeden Schreibtisch. Es gibt auch eine große
Version, mit fast 3000 Teilen, mit "voll-plastisch
dargestellten Rohrleitungen", zwei
Notstrom-Dieselaggregaten sowie einem Castor-Andockwagen.
Das erste Kraftwerk dieser Bauart sollte schon vor Jahren in
Betrieb gehen, Sicherheitsbedenken behindern jedoch die
Fertigstellung. Im Bastelbogen fehlt allerdings die
Keramikwanne für den Fall einer Kernschmelze, aber die ist
ja sowieso unwahrscheinlich, wie wir gelernt haben.
empfindlich kalt. Da habe ich einen kleinen Tipp, was Sie
mit Ihrer Familie im trauten Heim zusammen machen könnten.
Die Firma Siemens, einer der größten
Medizingerätehersteller, baut auch gerne Atomkraftwerke. Die
Tochterfirma Areva baut den Druckwasserreaktor vom Typ EPR.
Die Firma möchte gerne auch die Kleinen behutsam an die
Thematik heranführen und hat sich etwas ganz Originelles
ausgedacht: Sie bietet einen Bastelbogen für den Kernreaktor
an. Jeder kann die Blätter ausdrucken, und sich selber ein
kleines Atomkraftwerk bauen. Detailliert und liebevoll
werden 347 Teile erklärt, zum Schluss passt der kleine
Reaktor auf jeden Schreibtisch. Es gibt auch eine große
Version, mit fast 3000 Teilen, mit "voll-plastisch
dargestellten Rohrleitungen", zwei
Notstrom-Dieselaggregaten sowie einem Castor-Andockwagen.
Das erste Kraftwerk dieser Bauart sollte schon vor Jahren in
Betrieb gehen, Sicherheitsbedenken behindern jedoch die
Fertigstellung. Im Bastelbogen fehlt allerdings die
Keramikwanne für den Fall einer Kernschmelze, aber die ist
ja sowieso unwahrscheinlich, wie wir gelernt haben.
und hier gehts zum bausatz:
Sonntag, 10. April 2011
neuer Rekord!!!
wohin wir auch kamen: die MusikerInnen am Strassenrand zum Anfeuern der LäuferInnen hatten schon zusammengepackt. Die Sympathien der Zuschauenden waren dafür eindeutig auf unserer Seite! und so viel gelacht und gescherzt wie diesmal hatte ich bei einem derartigen Ereignis auch noch nie! Sr. Engelberta war stolz auf uns und spendierte Gemüseschnitzerl...!
: )
Montag, 4. April 2011
Wie die Birne am Spalier...
..sosehr hängt mein Herz an Dir!
Liebstattsonntag in Gmunden!! - mit vielen unterschiedlich.. äh...schönen Sprüchen
Was für ein schöner Brauch, wenn alle mit vielen großen und kleinen Herzerln um den Hals gehängt durch die Stadt spazieren, Männer wie Frauen, und auch alle in den Autos ganz schrecklich beherzt...
Freitag, 1. April 2011
dreaming of...

So mein Ausblick vom Londoner Frühstückstisch...
(sorry, wieder nix Schiaches)
Donnerstag, 31. März 2011
kate will...
England im Hochzeitsfieber?
als ich dort war hielt es sich noch einigermaßen in Grenzen. aber jetzt gehts scheinbar los. Kate& William Gartenzwerge gefällig? royale speibsackerl? ... hier die umfassende Ausstattung:

nach wunderschöner und lehrreicher Zeit (Kardiologie-Fortbildung) beglückt zurück. Und mit blau-geflecktem Trommelfell. Was zwar nicht weh tut aber mein Ohr verschlagen hat. Doch der HNO lobte meinen Test und bescheinigte mir uneingeschränktes Gehör und gelobte baldige Besserung : )
In London bei einer sehr lieben belesenen faszinierenden alten Frau genächtigt: South Kensington, meine englischen Kurskolleginnen pfiffen nur noch so durch die Zähne als ich die Adresse bekanntgab. Cornwall Gardens, eines dieser Säulenhäuser mit für Englandverhältnisse riesigem Vor- und Stiegenhaus. Hatte dort ein ebenso großes Zimmer/Halle und frühstückte in einem Saal mit Ausblick durch riesengroße Bogenfenster auf den Cornwall Garden, ein Wärmhalte-Servierwagen an meiner Seite, frisch gepressten Orangensaft, Porridge und Scrambled Eggs... vor mir und dazu äußerst nette wie interessante Gesellschaft. Angekommen im BB Paradies! Thank you, Eileen!
Sonntag, 20. März 2011
der hausner-hase
ziemlich schiach & kitschig ist der folder zum hotel in dem wir uns in wien ein zimmer gönnten, um zu später stunde nach frauendemo, frauen.stimmen-chorkonzert im andino und schließlich noch femous night in der ottakringer brauerei in ein nahes bett zu fallen.
und statt schiach fand sich dann ein quartier voller charme, besonderer entdeckungen.
geöffnet wurde uns von einer frau, welche durch die küche hindurch auf uns zukam, mit einem grauen lebendigen hasen in den armen. das zimmer der kategorie B mit klo am gang entpuppte sich als beinahe-wohnung, mit wiener-altbau-wohnungseingang. im frühstücksraum eine fröhliche als-neu mischung aus gmundner blumerlkeramik, schönem schwalben-bedrucktem geschirr, lustern, und mittendrin der hase in seinem käfig vor einem riesengroßen bunten bild, ein frauenportrait. schaut ganz nach xenia hausner aus, meinte ich noch, bevor wir ungläubig das "xh" am unteren bildrand entdeckten. beim auschecken gestand mir die "landlady" meist sage sie "schaut nur so aus" und erzählte mir dann doch die wahre geschichte: eines tages kam ihre tochter nach hause und gestand ihr einen großen vielleicht blödsinn gemacht zu haben. bei einer aktion mitgesteigert zu haben um dann doch nicht mehr überboten zu werden... statt dachstuhl-reparatur als dies große schöne bild. zu groß, kein platz gefunden, bis schließlich ....
Mittwoch, 2. Februar 2011
ist der Buchwurm drin...
in die Buchhandlung gegangen um 3 Karten für den Weiberball im Vorverkauf zu erstehen.
rausgekommen mit 2 Büchern.
darüber ganz die Karten vergessen... : )
Abonnieren
Posts (Atom)